Direkt zum Hauptbereich

Get Jacked 2014

Mit den einfachsten Mitteln das Meiste rausholen. Für mich scheint das heutzutage schon eine Tugend zu sein. Denn bevor man ein Unterfangen in Angriff nehmen kann, "muss" man zuerst, neues Equipment besorgen eine neue Ausbildung und ein paar Seminare machen, und, und, und...

Dabei hat man alles was man braucht "jetzt" in diesen Moment.

Diese Trainingsgerätschaften gehören einen Obdachlosen. Was sind deine Ausreden, nicht mit dem Training zu beginnen?  Nicht mit dem Leben zu beginnen?


Ich wollte nicht im Fitnessstudio trainieren, Geld hatte ich in jungen Jahren auch keines. Was blieb mir übrig zu nehmen was ich finden konnte: Alte Jutesäcke mit Schrot füllen, Steine aus dem Bach holen, Ausgediente Traktorreifen, eine alte Krankette, Holzstämme, Körpergewichtsübungen, auf Ästen Klimmzüge, und Baumklettern, Hügelsprints;
Wer kontinuierlich dran bleibt, der wird Resultate erzielen, früher oder später. Je nach dem wie diszipliniert man ist. 

Auf einfachen Weg natürlich stark werden, an seinen Schwächen arbeiten um daraus seine Stärken zu machen. Nicht aufzuhören anzufangen. Sich seinen Ängsten stellen. Alldem man auszuweichen  versucht begegnet einen als Schicksal.

Wie viel Zeit verbringst du vorm Fernseher? Sei ehrlich, hast du keine Zeit drei Stunden in der Woche zu trainieren? Keine Zeit dich mit deiner Ernährung auseinander zu setzen? Du isst jeden Tag! Das ist vermutlich das wichtigste in deinem Leben.
Zeit für Videospiele? Keine Zeit deine Großmutter zu besuchen um ihr zu sagen wie sehr du sie liebst? Nimm dir Zeit für deine Freunde sonst nimmt dir die Zeit deine Freunde.  

Dieser junge Suo Marte Athlet hat nur einen Vorsatz: "Keine Ausreden!"

Während die anderen abfeiern und ihr Leben verplempern, beziehen wir den nächsten eiskalten Heustadl, und schmieden Athleten mit nichts anderen als den alten Basics, Blut, Schweiß und Tränen. Ohne Bullshit. Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterdrücken, Klimmzüge, Dips und Sprints.

5 x 5 70 kg Schulterdrücken und 5 x 5 100 kg Bankdrücken bei 75 kg Körpergewicht sind schon mal eine gute Basis für weitere persönliche Rekorde.


 

Solltest du Lust bekommen haben, anzufangen, aufzuhören oder was auch immer, dann stehen dir die Türen von Henri Lintner jeder Zeit offen. Wenn es dir ernst ist dein Leben nachhaltig positiv zu verändern. Musst du es "nur" tun, "jetzt"!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schneesturm Menü

"Schneesturm" Menü Im Winter essen meine Familie und ich gerne Suppen und Eintöpfe. Bevorzugt Hühnersuppe, mit dem Fleisch des Suppenhuhn's oder -hahn's und knackig dedünsteten Gemüse. Beim Eintopf wird gerne auf das Wildfleisch in der Tiefkühltruhe zurückgegriffen. Was aber nach einem harten Arbeitstag im Wald, rodeln, Iglo bauen oder einen erfrischenden Wintertraining nicht fehlen darf ist der alterprobte Apfelkuchen (Gluten und Zuckerfrei versteht sich). Hier einen kleinen Einblick in Henri´s Kochtagebuch. Hühnersuppe Zutaten: für ca. 8 Pers. 1 Suppenhuhn (ca. 2,5 kg) vom Hühnerhalter deines Vertrauens   (ist dass Huhn von bester Qualität werden auch die Innerrein verkocht wie Herz, Leber, Magen) 1 Stangensellerie geputzt grob gewürfelt,  3 Zwiebel,  3-4 Karotten geschält,  4-5 Knoblauchzehen,  2-3 Lorbeerblätter,  ein paar Tymianzweige,  Natursalz,  frisch gemahlener Pfeffer,  daumengroß...

Krautwurst(fleckerl)

Wer gerne Kraut oder Wurstfleckerl essen würde, doch auf Grund der Steinzeiternährung oder sonstiger getreidefreien Ernährungsform Teigwaren aussen vor lässt, dem kann ich eine meiner bevorzugten Varianten ans Herz legen. Wurstkraut: Zutaten für ca. 4 Personen Gerade bei Wurstprodukten würde ich auf jeden Fall Bioqualität bevorzugen. Spar lieber bei Luxusartikeln statt beim Lebensmitteleinkauf. halber Krautkopf, Weiß oder Blaukraut ca.700g drei mittelgroße Zwiebel zwei Knoblauchzehen ca. 400g Wurst (zB. Dürre, Pariser) und Selchfleisch Salz, schwarzer Pfeffer  optional: Petersilie (geht auch gefriergetrocknet), Paprikapulver (am besten selbstgemacht), Chilliöl am besten selbstgemacht kleinwürfelig geschnittene Zwiebel in Butterschmalz oder Kokosfett bräunen, fein geschnittenes oder "gehacheltes" Kraut dazu geben und knackig dünsten. Mit zwei fein gehackten Knoblauchzehen, Salz und schwarzen Pfeffer würzen. kleinwürfelig geschnittene Wurst-Variat...

Zurück in die Zukunft

Ich nutze das neue Jahr 2015 um den "RESET" Knopf zu drücken, um mein Leben in mancher Hinsicht noch kompromissloser zu gestallten. Ich habe bemerkt, dass ich immer mehr Energie aufbringen muss um mein Leben zu entschleunigen. Der Energieaufwand, mich aus der Hektik und stressgeplagten Welt zu befreien, stellt jedoch eine lohnende Alternative dar um nicht inaktiv den Bach runter zu treiben in eine fern- und fremdbestimmte Existenzform. Was macht uns Menschen aus? Wo gehen wir hin? Wofür sind wir geschaffen? Ich möchte gerne meine Existenz auf die Makronährstoffe reduzieren und die Mikronährstoffe erläutern. NAHRUNG Der Ursprung der Lebensmittel hat die größte Priorität, ich verschaffe mir selbst ein Bild über die Herkunft. Beispiel Fleisch: ich nehme den Aufwand auf mich und besuche den Bauern meines Vertrauens siehe mir an wie die Tiere leben die ich essen will. Frage wie sie gefüttert werden und schaue mir alles genau an. Erfrage Schlachtermine und bestelle vor was...