Direkt zum Hauptbereich

King of the hill

Für die Furchtlosen

Am Fuße des Schöpfels sind wir gesegnet mit Hügeln und steilen Hängen, wobei ich gleich einmal beim Thema wäre.


Hügelsprints 

Viel zu lange habe ich mich davor gedrückt weil ich mich den Schmerzen nicht aussetzen wollte. So wie kalt duschen. Dinge die eine schmerzhafte Veränderung ins Leben bringen. Doch es ist lohnend und voller neuer Chancen und Perspektiven sich in ein unbequemes Abenteuer zu stürzen. Die Veränderung die du damit einleitest hat weittragende Auswirkungen auf alle Bereiche deines Lebens.
Kaum etwas in deinem Alltag wird dir schwer fallen, wenn du regelmäßig einen Hügel hinauf sprintest soviel ist sicher.

Ob dass Spaß macht? Anfangs wahrscheinlich wenig, aber wenn du den Focus auf den Nutzten richtest und du hart an deinem Willen arbeiten willst, führt es zwangsläufig zum Sieg. Und ich meine damit den Sieg über deine auf dich negativ wirkenden Gewohnheiten.

Wenn ich 7:00 Uhr morgens nach einer Krafttrainigs-Einheit an den schneebedeckten Hügel zum Sprinttrainig antrete, überkommt mich dieses beklemmende Gefühl, ein leichter Anflug von Übelkeit, weil ich weiß dieser Hügel bedeutet Schmerzen.

Ich habe meine Sprintstrecke eine ehemalige Schilifttrasse "Hamburger Hill" benannt, weil man einmal oben angekommen denkt man hat Fleischlaberl (Hackfleisch) in der Hose. 
Wenn dann Batteriesäure anstatt Blut durch die Venen pumpt, egal wie schnell und wie tief ich atme, nicht genug Sauerstoff in meine Lungen rein will...

... und plötzlich, die Sonne bricht hinter den Wolken durch und läßt die Bäume in gleissenden Farben erstrahlen. Zwei Raben 10 Meter neben mir auf einer Birke unterhalten sich heiser. Dieser Moment der gehört nur mir, den hab ich mir selbst erschaffen, verdient, erarbeitet mit Blut, Schweiß und Tränen.

Ich werde belohnt für meinen Einsatz. Mit Lungen, Beinen und den Stoffwechsel eines Rennpferdes. Mit Augenblicken die man sich nicht kaufen kann. Liebe wird aus Mut gemacht und ich liebe es. Ich liebe es früh aufzustehen, wenn die Welt noch warm in ihren Betten liegt. Raus in die Kälte in die dunkle Morgenstunde. Raus aus der Komfortzone, die mich weich macht und schwächt, die mir die Erfahrung nimmt über mich selbst zu triumphieren, die Komfortzone die den wahren Menschen in mir mit seinem Drang nach Bewegung und Abenteuer abstumpft und verschüttet. 

Ich bin zufrieden mit den einfachen Dingen im Leben die nicht leicht zu erreichen sind. Weil sie mich dazu zwingen etwas aufzugeben. Verzicht und Verlangen. Schmerz und Erlösung.

Ich bin der sprintende, tanzende Abschaum der Welt. 


Henri Lintner 






  
  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schneesturm Menü

"Schneesturm" Menü Im Winter essen meine Familie und ich gerne Suppen und Eintöpfe. Bevorzugt Hühnersuppe, mit dem Fleisch des Suppenhuhn's oder -hahn's und knackig dedünsteten Gemüse. Beim Eintopf wird gerne auf das Wildfleisch in der Tiefkühltruhe zurückgegriffen. Was aber nach einem harten Arbeitstag im Wald, rodeln, Iglo bauen oder einen erfrischenden Wintertraining nicht fehlen darf ist der alterprobte Apfelkuchen (Gluten und Zuckerfrei versteht sich). Hier einen kleinen Einblick in Henri´s Kochtagebuch. Hühnersuppe Zutaten: für ca. 8 Pers. 1 Suppenhuhn (ca. 2,5 kg) vom Hühnerhalter deines Vertrauens   (ist dass Huhn von bester Qualität werden auch die Innerrein verkocht wie Herz, Leber, Magen) 1 Stangensellerie geputzt grob gewürfelt,  3 Zwiebel,  3-4 Karotten geschält,  4-5 Knoblauchzehen,  2-3 Lorbeerblätter,  ein paar Tymianzweige,  Natursalz,  frisch gemahlener Pfeffer,  daumengroß...

Krautwurst(fleckerl)

Wer gerne Kraut oder Wurstfleckerl essen würde, doch auf Grund der Steinzeiternährung oder sonstiger getreidefreien Ernährungsform Teigwaren aussen vor lässt, dem kann ich eine meiner bevorzugten Varianten ans Herz legen. Wurstkraut: Zutaten für ca. 4 Personen Gerade bei Wurstprodukten würde ich auf jeden Fall Bioqualität bevorzugen. Spar lieber bei Luxusartikeln statt beim Lebensmitteleinkauf. halber Krautkopf, Weiß oder Blaukraut ca.700g drei mittelgroße Zwiebel zwei Knoblauchzehen ca. 400g Wurst (zB. Dürre, Pariser) und Selchfleisch Salz, schwarzer Pfeffer  optional: Petersilie (geht auch gefriergetrocknet), Paprikapulver (am besten selbstgemacht), Chilliöl am besten selbstgemacht kleinwürfelig geschnittene Zwiebel in Butterschmalz oder Kokosfett bräunen, fein geschnittenes oder "gehacheltes" Kraut dazu geben und knackig dünsten. Mit zwei fein gehackten Knoblauchzehen, Salz und schwarzen Pfeffer würzen. kleinwürfelig geschnittene Wurst-Variat...

Zurück in die Zukunft

Ich nutze das neue Jahr 2015 um den "RESET" Knopf zu drücken, um mein Leben in mancher Hinsicht noch kompromissloser zu gestallten. Ich habe bemerkt, dass ich immer mehr Energie aufbringen muss um mein Leben zu entschleunigen. Der Energieaufwand, mich aus der Hektik und stressgeplagten Welt zu befreien, stellt jedoch eine lohnende Alternative dar um nicht inaktiv den Bach runter zu treiben in eine fern- und fremdbestimmte Existenzform. Was macht uns Menschen aus? Wo gehen wir hin? Wofür sind wir geschaffen? Ich möchte gerne meine Existenz auf die Makronährstoffe reduzieren und die Mikronährstoffe erläutern. NAHRUNG Der Ursprung der Lebensmittel hat die größte Priorität, ich verschaffe mir selbst ein Bild über die Herkunft. Beispiel Fleisch: ich nehme den Aufwand auf mich und besuche den Bauern meines Vertrauens siehe mir an wie die Tiere leben die ich essen will. Frage wie sie gefüttert werden und schaue mir alles genau an. Erfrage Schlachtermine und bestelle vor was...